Fruchtart: Brassica (BRA)
|
dbf Datei |
txt Datei |
Dateiinhalt |
| BRABONIG | BRABONIG |
Charakterisierung verschiedener Brassica Arten, Göttinger Sortiment, 69 Datensätze |
| BRABONI | BRABONI |
Feldbonituren im Kohlanbaugebiet Dithmarschen, 76 Datensätze |
| BRABONIW | BRABONIW |
Boniturergebnisse - Fusariumbefall - Weißkohl, 9 Datensätze |
| BRALAUS | BRALAUS |
Resistenz gegen die Blattlaus Brevicoryne brassiceae, 4 Datensätze |
| BRAVIR1 | BRAVIR1 |
Virusresistenz, eine Sippe |
| BRA | BRA |
Beobachtungen an Brassica im Dithmarschen, 30 Datensätze |
| BRAPLA | BRAPLA |
Krankheitsindex gegen Plasmodiophora, Immun gegen Plasmodiophora ,13 Datensätze |
| RAPLASI |
Immun gegen Plasmodiophora, 2 Datensätze |
|
| REPHOPLA | REPHOPLA |
Resistent gegen Phoma, 10 Datensätze |
| OLERA | BRA_TuYV |
Ergebnisse der Prüfung von Brassica oleracea-Genotypen auf Resistenz gegenüber dem TuYV (Elisa-Ergebnisse), 46 Datensätze |
| RAPA | BRA_TuYV |
Ergebnisse der Prüfung von Brassica rapa Genotypen auf Resistenz gegenüber dem TuYV (BWYV), 46 Datensätze |
| RAPA-IPK | BRA_TuYV |
Ergebnisse der Prüfung von Brassica rapa Genotypen auf Resistenz gegenüber dem TuYV (BWYV), 22 Datensätze |
| CARINATA | BRA_TuYV |
Ergebnisse der Prüfung von Brassica carinata auf Resistenz gegenüber dem TuYV (BWYV), 9 Datensätze |
| JUNCEA | BRA_TuYV |
Ergebnisse der Prüfung von Brassica juncea auf Resistenz gegenüber dem TuYV (BWYV), 5 Datensätze |
| NIGRA | BRA_TuYV |
Ergebnisse der Prüfung von Brassica nigra auf Resistenz gegenüber dem TuYV (BWYV), 10 Datensätze |
| RAPHSAT | BRA_TuYV |
Ergebnisse der Prüfung von Raphanus sativus auf Resistenz gegenüber dem TuYV (BWYV), 9 Datensätze |
| BRACHI | BRACHI |
Feldbonituren Chinakohl, 5 Datensätze |
|
Dateiname |
Merkmal |
Bonitur |
|
BRABONI |
Aussatdatum |
|
|
Pflanzdatum |
||
|
Reifedatum |
||
|
Uniformität |
gering |
|
|
mittel |
||
|
gut |
||
|
Kopfgröße |
mittel |
|
|
groß |
||
|
klein |
||
|
sehr klein |
||
|
mittel bis groß |
||
|
Kopfform |
rund |
|
|
spitz |
||
|
platt |
||
|
platt bis rund |
||
|
Zapfendenlänge |
kurz |
|
|
mittel |
||
|
lang |
||
|
mittel bis lang |
||
|
kurz bis mittel |
||
|
Wuchshöhe |
niedrig |
|
|
halbhoch bis hoch |
||
|
hoch |
||
|
Kopffarbe |
dunkelgrün |
|
|
mittelgrün |
||
|
rot |
||
|
mittelgrün bis dunkel |
||
|
Standfestigkeit |
gut |
|
|
mittel |
||
|
gering |
||
|
Bemerkungen |
Krankheitsbefall und Qualitätsmerkmale |
|
|
BRABONIG |
Pflanzenlänge |
Länge in cm |
|
Blütenblattlänge X Breite |
||
|
Schotenlänge |
in cm |
|
|
Samen/Schotenlänge |
in cm |
|
|
Tausendkorngewicht |
gramm |
|
|
Vernalitätsbedarf |
viel |
|
|
wenig |
||
|
mittel |
||
|
kein |
||
|
Selbststerilitätsgrad |
schwach selbststeril |
|
|
stark selbststeril |
||
|
relativ selbststeril |
||
|
extrem selbststeril |
||
|
schwach - stark selbststeril |
||
|
Ölgehalt |
Prozent |
|
|
BRABONIW |
Blattfarbe |
red (rot) |
|
green (grün) |
||
|
light green (leicht grün) |
||
|
Blattform |
round (rund) |
|
|
flatround (flachrund) |
||
|
pointy (spitz) |
||
|
flat (flach) |
||
|
Deckblatt |
open (offen) |
|
|
medium-open (Mitte -offen) |
||
|
Festigkeit |
loose (locker) |
|
|
Langstrunk |
core - length (Kerngehäuse länglich) |
|
|
Einheitlichkeit |
paar |
|
|
medium (mittelmäßig) |
||
|
good (gut) |
||
|
Resistenztyp |
e. sept |
|
|
b. oct |
||
|
Fusariumbefall |
Prozent |
|
|
BRA |
Anbaujahr in Gatersleben |
|
|
Anbaujahr in Marne |
||
|
Anbauort (Marne im Kohlanbaugebiet im Dithmarschen) |
||
|
Aussaatdatum |
||
|
Pflanzdatum |
||
|
Reifedatum |
||
|
Uniformität |
gering, mittel, gut |
|
|
Kopfgröße |
mittel, mittel bis groß, groß, klein, sehr klein |
|
|
Kopfform |
rund, spitz, platt bis rund, platt |
|
|
Zapfendenlänge |
Kurz, mittel, lang, mittel bis lang, kurz bis mittel |
|
|
Krankheitsbefall und sonstige Qualitätsmerkmale |
||
|
BRALAUS |
Resistenzgrad Blattlaus Brevicoryne brassiceae |
spaltende Resistenz |
|
nicht spaltende Resistenz-jedoch mittlerer Resistenzgrad |
||
|
spaltende Resistenz -mittlerer Resistenzgrad |
||
|
volle Resistenz |
||
|
BRAVIR1 |
Virusresistenz |
Sippe weist Virusresitenz auf |
|
BRAPLA |
Durchschnittlicher hoher Krankheitsindex gegen Plasmodiophora |
|
|
Immun gegen Plasmodiophora |
||
|
RAPLASI |
Immun gegen Plasmodiophora |
|
|
REPHOPLA |
Resistent gegen Phoma |
|
|
Wenig anfällig gegen Xanthomonas campestris pv. campestris |
||
|
OLERA |
n |
Anzahl TuYV(BWYV)-inokulierte Pflanzen |
|
n |
ELISA-positiv |
|
|
ELISA -positiv -x E405 |
||
|
RAPA |
n |
Anzahl TuYV(BWYV)-inokulierte Pflanzen |
|
n |
ELISA-positiv |
|
|
ELISA -positiv - x E405 |
||
|
RAPA-IPK |
n |
Anzahl TuYV(BWYV)-inokulierte Pflanzen |
|
n |
ELISA-positiv |
|
|
ELISA -positiv - x E405 |
||
|
CARINATA |
n |
Anzahl TuYV(BWYV)-inokulierte Pflanzen |
|
n |
ELISA-positiv |
|
|
ELISA -positiv - x E405 |
||
|
JUNCEA |
n |
Anzahl TuYV(BWYV)-inokulierte Pflanzen |
|
n |
ELISA-positiv |
|
|
ELISA -positiv - x E405 |
||
|
NIGRA |
n |
Anzahl TuYV(BWYV)-inokulierte Pflanzen |
|
n |
ELISA-positiv |
|
|
ELISA -positiv - x E405 |
||
|
RAPHSAT |
n |
Anzahl TuYV(BWYV)-inokulierte Pflanzen |
|
n |
ELISA-positiv |
|
|
ELISA -positiv - x E405 |
||
|
BRACHI |
aj_gat |
Anbaujahr in Gatersleben |
|
|
bondat |
Boniturdatum beim Versuchsansteller |
|
|
ge_zahl |
Gesamtzahl der Pflanzen |
|
|
anz_schos |
Anzahl der Schosse |
|
|
anz_köpfe |
Anzahl der Köpfe |
|
|
bem |
Bemerkungen |