Fruchtart: Triticum (TRI)
|
dbf Datei |
txt Datei |
Dateiinhalt |
| TRIPRO | TRIPRO |
Triticumbonituren - Ährenbildung, Wuchshöhe, Proteingehalt (Türkei), 30 Datensätze |
| EMMER | EMMER |
Feldanbau von Sommeremmerproben, 10 Datensätze |
| TRIEVAL | TRIEVAL |
Evaluierungsdaten; Feldanbau, Resistenzen (Pilzkrankheiten), Proteingehalt, 228 Datensätze |
| TRIMYCO_MW | TRIMYCO_MW |
Feld- und Keimpflanzentest, Blatt, Ähre, Mehltau, |
| PUC_ERY | PUC_ERY |
Prüfungsergebnisse von Weizen und ihr Verhalten gegen Gelbrost (Puccinia striiformis West.) und Bemerkungen zur Resistenz gegen Puccinia recondita (Schwarzrtost )u. Erysiphe graminis (Getreidemehltau), (504 Datensätze) |
| MEHLT_SOWEI | MEHLT_SOWEI |
Resistenzeigenschaften von Sommerweizen auf ihr Verhalten gegen Erysiphe graminis DC. f. sp. tritici Marchal, (143 Datensätze) Teil 1 |
| MEHLT_WEI | MEHLT_WEI |
Resistenzeigenschaften von Sommerweizen auf ihr Verhalten gegen Erysiphe graminis DC. f. sp. tritici Marchal (111 Datensätze) Teil 2 |
| BRAU_WEI | BRAU_WEI |
Prüfergebnisse von Weizen auf ihr Verhalten gegen Braunrost (Puccinia recondita Rob. ex Desm., syn P. triticina Erikss ) und gegen Erysiphe graminis. (110 Datensätze) |
| PUC_WEI | PUC_WEI |
Prüfung von Weizen auf ihr Verhalten gegen Puccinia triticina Erikss. (P. recondita Rob. ex Desm.) und gegen Erysiphe graminis. (218 Datensätze) |
| CER_WEI | CER_WEI |
Orientierende Prüfungsergebnisse von Weizen mit Cercosporella herpotrichoides Fron 51 Datensätze |
Tabelle Charakterisierungs- und Evaluierungsmerkmale
|
dbf Datei |
Merkmal |
Bonitur |
|
TRIPRO |
Sommer-, Winterform |
|
|
Anbaujahr in Gatersleben |
||
|
Land, in dem die Evaluierung durchgeführt worden ist |
||
|
Versuchsort |
||
|
Versuchsstandort, Paralelle |
||
|
Versuchsstandort, Länge |
||
|
Versuchsstandort, Höhe |
||
|
Versuchsstandort, Bodenart |
||
|
Versuchsjahr |
||
|
Anzahl der Tage bis zur Ährenbildung, gerechnet ab dem 01.01.1997 |
Tage |
|
|
Wuchshöhe |
cm (Abstand vom Boden bis zur Ährenspindel) |
|
|
Proteinanteil im Korn |
Prozent |
|
|
EMMER |
Sommer-, Winterform |
|
|
Erntejahr in Gatersleben |
||
|
Aussaatdatum |
||
|
Reifedatum |
||
|
BBCH-Skala |
siehe Datei emmer.txt |
|
|
Gesamterntemenge absolut |
Gramm (Anbau in 2 Reihen, je 1 m Länge) |
|
|
Gewogener Körnerertrag mit Spelz |
Gramm |
|
|
Gewogene Körner ohne Spelz |
Gramm |
|
|
Tausendkorngewicht |
Gr | |
|
Freidreschend ohne Spelz |
Prozent |
|
|
TRIEVAL |
Erntejahr in Gatersleben |
|
|
Versuchsjahr |
||
|
Sommer- Winterform |
||
|
Anzahl der Tage Aufgang bis Schossen (Number of days: emergence-tillering) |
Tage |
|
|
Tage Aufgang bis Reife (Number of days: emergence-maturity) |
Tage |
|
|
Pflanzenhöhe in cm (Plant height cm) |
cm |
|
|
Spindellänge in cm (Spike rachis lenght cm) |
cm |
|
|
Anzahl Ährchen ja Ähre (Number of spikelets per spike) |
stck |
|
|
Ährendichte (Spike density) |
||
|
Anzahl Körner je Ähre (Number of grains per spike) |
stck |
|
|
Ährchenfertilität (Spikelet fertility) |
||
|
Körnergewicht je Ähre in Gramm (Weight of grains per spike g) |
Gramm |
|
|
TKM (1000 grain weight g) |
Gramm |
|
|
Gehalt an protein in % der Trockenmasse (Total protein content % d. m.) |
% |
|
|
Mehltau (Powdery mildew) |
1 = anfällig, 9 = resistent |
|
|
Braunrost (Brown rust) |
1 = anfällig, 9 = resistent |
|
|
Gelbrost (Stem rust) |
1 = anfällig, 9 = resistent |
|
|
Ährenkrankheit (Glume blotch of ears) |
1 = anfällig, 9 = resistent |
|
|
Fusariumbefall an der Ähre (Fusarium blight of ear) |
1 = anfällig, 9 = resistent |
|
| TRIMYCO_MW |
Mehltau Feldtest Blatt |
Boniturnoten: |
|   |
Mehltau Feldtest Ähre |
|
|   |
Mehltau Keimpflanzentest |
|
|   |
Braunrost Feldtest Blatt |
|
|   |
Braunrost Keimpflanzentest |
|
|   |
Septoria Feldtest Blatt |
|
|   |
Septoria Feldtest Ähre |
|
|   |
Septoria Keimpflanzentest |
|
|   |
Gelbrost Feldtest Blatt |
|
|   |
Geldrost Keimpflanzentest |
|
|   |
Pseudocercosporella herpotrichoides Feldtest natürlicher Befall |
|
|   |
Pseudocercosporella herpotrichoides Feldtest künstliche Infektion |
|
|   |
Pseudocercosporella herpotrichoides Keimpflanzentest |
|
|   |
Fusarium Feldtest künstliche Infektion |
|
|   |
Fusarium Feldtest Ähre |
|
|
PUC_ERY; |
Herkunft, z.B. :Sammelreisen; Fundort, |
  |
|
FK dt/ha geschätzter Feldertrag, Proteinertrag |
dt/ha |
|
|
So_WI |
so = Sommerform |
|
|
Gelbrost |
Gelbrostresistente diploide Weizen |
|
|
res |
z.B. Einschätzung einer Rasse oder "enthält anfällige Pflanzen" |
|
|
res_puc_re |
Bemerkungen zur Resistenz Puccinia recondita |
|
|
res_ery_gr |
Bemerkungen zur Resistenz Erysiphe graminis |
|
|
bem |
Bemerkungen |
|
|
MEHLT_SOWEI Teil 1 |
herk_sorte |
Herkunft/Sorte |
|
resistenz |
Mehltau-vollresistente diploide Sommerweizen |
|
|
mehlt_ra_3 |
Mehltaurasse 3, r: resistent, a: anfällig |
|
|
mehlt_ra_9 |
Mehltaurasse 9, r: resistent, a: anfällig |
|
|
mehlt_ra_10 |
Mehltaurasse 10, r: resistent, a: anfällig |
|
|
mehlt_ra_12 |
Mehltaurasse 12, r: resistent, a: anfällig |
|
|
mehlt_ra_13 |
Mehltaurasse 13, r: resistent, a: anfällig |
|
|
mehlt_ra_15 |
Mehltaurasse 15, r: resistent, a: anfällig |
|
|
mehlt_ra_18 |
Mehltaurasse 18, r: resistent, a: anfällig |
|
|
mehlt_ra_19 |
Mehltaurasse 19, r: resistent, a: anfällig |
|
|
bem |
Bemerkungen |
|
|
MEHLT_WIE Teil 2 |
herk/sorte |
Herkunft/Sorte |
|   |
resistenz |
Mehltau-vollresistente |
|   |
so/wi |
so = Sommerform |
|   |
bem |
Bemerkungen |
|
PUC_WEI |
herk/sorte |
Herkunft/Sorte |
|   |
resistenz |
Braunrost-vollresistente Weizen |
|   |
Puc_un1_1 (Puccinia triticina Rassengruppen) |
r: resistent, (r): teitresistent, |
|   |
Puc_un2_15 (Puccinia triticina Rassengruppen) |
r: resistent, (r): teitresistent, |
|   |
Puc_un3_84 (Puccinia triticina Rassengruppen) |
r: resistent, (r): teitresistent, |
|   |
Puc_un9_20 (Puccinia triticina Rassengruppen) |
r: resistent, (r): teitresistent, |
|   |
Puc_un13_77 (Puccinia triticina Rassengruppen) |
r: resistent, (r): teitresistent, |
|   |
Puc_un15_41 (Puccinia triticina Rassengruppen) |
r: resistent, (r): teitresistent, |
|   |
mehltau |
r: resistent, (r): teitresistent, |
|   |
so_wi |
so = Sommerform |
|   |
bem |
Bemerkungen |
|
BRAU_WEI |
herk/sorte |
Herkunft/Sorte |
|   |
resistenz |
Braunrost-vollresistente Sommerweizen |
|   |
so_wi |
so: Sommerform |
|   |
res_ery_gr |
Resistenz gegenüber Erysiphe |
|   |
bem |
Bemerkungen |
|
CER_WEI |
herk/sorte |
Herkunft/Sorte |
|   |
resistenz |
Winterweizen mit geringem |
|   |
so_wi |
so=Sommerform |
|   |
bon_fel_77 |
Boniturwerte Feld 1977 |
|   |
bon_fel_78 |
Boniturwerte Feld 1978 |
|   |
keimrolle |
Boniturwerte Keimrolle |
|   |
bem |
Bemerkungen |